Schlauchschellen
Entdecken Sie unsere Auswahl an Schlauchschellen. Wir decken Ihre Profibedarfe. Unsere Produkte zeichnen sich durch Robustheit, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Flexibilität aus. Besuchen Sie auch unsere weiteren Seiten der Kategorie Installation.

Inhalt: 50 Stück (€ 0,67 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 9 bis 14 Kalendertagen

Inhalt: 100 Stück (€ 0,53 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 9 bis 14 Kalendertagen

Inhalt: 100 Stück (€ 0,21 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 9 bis 14 Kalendertagen

Inhalt: 100 Stück (€ 0,22 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 9 bis 14 Kalendertagen

Inhalt: 25 Stück (€ 0,54 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 50 Stück (€ 0,46 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 50 Stück (€ 0,70 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 50 Stück (€ 1,13 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 50 Stück (€ 0,47 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 25 Stück (€ 0,76 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 25 Stück (€ 1,26 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 50 Stück (€ 1,42 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 50 Stück (€ 0,29 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 50 Stück (€ 0,36 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 50 Stück (€ 0,46 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 50 Stück (€ 0,66 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 50 Stück (€ 0,58 / 1 Stück)
Nicht mehr verfügbar

Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 50 Stück (€ 0,33 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 25 Stück (€ 0,57 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 50 Stück (€ 0,67 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 25 Stück (€ 1,23 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 50 Stück (€ 0,64 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 100 Stück (€ 0,50 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 120 Stück (€ 0,61 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 12 bis 15 Kalendertagen

Inhalt: 10 Stück (€ 0,20 / 1 Stück)
Verfügbar, Zustellung vorraussichtlich in 7 bis 12 Kalendertagen
Welche Schlauchschellenarten gibt es?
Wir führen verschiedene Varianten, die sich für spezifische Einsatzbereiche eignen:
• Gelenkbolzenschellen sind besonders robust und für den Einsatz bei hohen Drücken konzipiert. Sie zeichnen sich durch eine starke Spannkraft aus und kommen vor allem in der Industrie oder bei dickwandigen Schläuchen zum Einsatz, bei denen eine herkömmliche Schlauchklemme nicht ausreicht.
• 1-Ohr-Klemmen sind einfache, einteilige Schlauchschellen, die sich durch eine kompakte Bauform auszeichnen. Sie werden mit einer speziellen Zange verpresst und sind nach dem Einbau nicht mehr lösbar – ideal für einmalige, dauerhafte Verbindungen.
• 2-Ohr-Klemmen funktionieren ähnlich wie die 1-Ohr-Klemmen, bieten aber durch zwei Klemmstellen eine gleichmäßigere Spannverteilung. Auch diese Variante wird verpresst und ist für einfache Anwendungen mit geringem bis mittlerem Druck geeignet.
• Die klassische Schlauchschelle, auch als Schneckengewindeschelle bekannt, ist die wohl bekannteste Ausführung. Sie wird mit einem Schraubenzieher oder einem passenden Werkzeug festgezogen und kann beliebig oft geöffnet und wiederverwendet werden – ideal für Wartungsarbeiten oder temporäre Verbindungen.
Bedeutung der Werkstoffklassen W1 bis W5
Beim Kauf einer Schlauchschelle begegnet man häufig den Kürzeln W1 bis W5. Diese bezeichnen die Werkstoffqualität:
• Was bedeutet W1 bei Schlauchschellen: Alle Teile bestehen aus verzinktem Stahl – kostengünstig, aber wenig korrosionsbeständig.
• Was bedeutet W2 bei Schlauchschellen: Das Band ist aus Edelstahl, Schraube und Gehäuse aus verzinktem Stahl – guter Kompromiss für mäßig feuchte Umgebungen.
• Was bedeutet W3 bei Schlauchschellen: Band und Gehäuse aus Edelstahl, nur die Schraube verzinkt – verbessert die Korrosionsbeständigkeit.
• Was bedeutet W4 bei Schlauchschellen: Alle Bauteile aus rostfreiem Edelstahl AISI 304 – ideal für feuchte und leicht aggressive Umgebungen.
• Was bedeutet W5 bei Schlauchschellen: Alle Komponenten aus hochwertigem Edelstahl AISI 316 – höchste Beständigkeit gegen Korrosion, auch in salzhaltiger oder chemischer Umgebung.
Wer also eine Schlauchklemme aus Edelstahl für den Außenbereich oder für aggressive Medien sucht, sollte mindestens auf W4 oder besser noch auf W5 setzen.
Welche Größen gibt es bei Schlauchschellen?
Schlauchschellen sind, angepasst an die jeweiligen Schlauchdurchmesser, in zahlreichen Größen erhältlich. Gängige Spannbereiche reichen beispielsweise von 8–12 mm bei Mini-Schlauchschellen bis hin zu über 100 mm für große Schläuche.
Wie fest muss man Schlauchschellen anziehen?
Beim Befestigen von Schlauchschellen ist Fingerspitzengefühl gefragt. Die Schelle sollte so fest angezogen werden, dass der Schlauch sicher sitzt und keine Undichtigkeiten entstehen. Dabei gilt es zu achten, dass der Schlauch nicht beschädigt oder eingeschnitten wird. Verwenden Sie bei sensiblen Materialien idealerweise ein Drehmomentwerkzeug. Hersteller geben in der Regel ein empfohlenes Anzugsdrehmoment an. Als grober Richtwert gilt: 2 bis 5 Nm, je nach Schlauchtyp und Schellenausführung.
Wie viel Druck halten Schlauchschellen aus?
Die Druckbeständigkeit hängt stark vom Typ der Schlauchschelle, dem verwendeten Material und von der Schlauchqualität ab. Hochwertige Gelenkbolzenschellen oder Edelstahl Schlauchschellen können Drücken von bis zu 25 bar standhalten, während einfache Schlauchklemmen meist nur für geringere Drücke (bis 5 bar) geeignet sind. Achten Sie deshalb immer auf die technischen Datenblätter der jeweiligen Schlauchschelle.